Die Blätter fallen, der Bonus steigt - Heißer Reise- und Kultur-Herbst bei Andasa

Zum Start unserer Herbst-Aktion haben wir unter dem Motto „3 x 6“ und „Steigenberger Hotels and Resorts“, „Park Inn by Radisson“ und hotel.com gleich drei große Reiseanbieter und Experten für Hotel- und Städtereisen mit im Boot. Mit doppelten Vorteil für Sie.

Denn sie können den von uns gewährten Sonderbonus von 6 Prozent bis zum kommenden Sonntag, dem 9. Oktober mit den speziellen Rabatten von 20 bis zu 40 Prozent bei den jeweiligen Partnershops kombinieren. Wir finden, das lohnt sich aber absolut. Und wir haben auch gleich noch eine ganz unverbindliche Städtereiseempfehlung für Sie parat: Kommen Sie doch einfach mal nach Leipzig.

Natürlich nicht in erster Linie, um uns in unserem Büro in bester Innenstadtlage am Neumarkt 20 zu besuchen – wobei auf einen Kaffee können Sie natürlich immer gerne vorbei kommen - der steht in Leipzig immer bereit. Schon seit vielen Jahrhunderten im Übrigen, wie die berühmte Kaffeekantate von Johann Sebastian Bach verrät.

Und mit Bach sind wir ja schon mittendrin in den kulturellen Angeboten Leipzigs. Gerade für Liebhaber klassischer, romantischer oder barocker Musik ist die Stadt ja aus vielen Gründen eine Reise wert. Da wäre Bach mit seiner originalen Wirkungsstätte, der Thomaskirche, in der bis heute der weltberühmte Thomanerchor singt. Gleich gegenüber gibt es das Bachmuseum. Aber auch Robert Schumann, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Richard Wagner sind mit der Musikstadt verbunden und man kann ihre Wirkungsstätten auf einer sogenannten Notenspur kreuz und quer durch die Stadt verfolgen. Sie verbindet die wichtigsten Wohn- und Schaffensstätten berühmter Leipziger Komponisten durch in die Bürgersteige eingelassene schwungvolle Markierungen. Sie ist reichlich 5 Kilometer lang und kann zu Fuß erkundet werden. Außerdem gibt es noch ein Leipziger Noten-Rad, eine rund 40 Kilometer lange Fahrradtour durch das Leipziger Umland, bei der wichtige Kirchen, Orgeln und ländliche Musikstandorte gesucht und gefunden werden können.

Stichwort Umland, die in den letzten Jahren entstandene Seelandschaft in den ehemaligen Tagebaugebieten südlich und nördlich von Leipzig ist auch im Herbst einen Ausflug wert.

Und wer es lieber urban mag, der bleibt ganz einfach in der historischen Innenstadt. Hier findet man alles, was das Herz des Städtetouristen höher schlagen lässt. Preiswerte Hotels, gemütliche und coole Kneipen, schicke Läden und Boutiquen in den sehenswerten historischen Passagen, ein knappes Dutzend Kabaretts und Variete-Bühnen, Oper, Operette, Schauspiel und das berühmte Gewandhaus.

Und auch wenn es vielen Fußballfans ja immer noch ein bisschen als Feindbild vor der Nase steht, auch Bundesliga-Fußball wird seit dieser Saison gespielt. Die Red-Bull-Arena ist übrigens auch von jedem Innenstadt-Hotel zu Fuß in einer guten Viertelstunde zu erreichen. Leipzig die Stadt der kurzen Wege und der großen Angebote. Schauen Sie doch mal vorbei. Und wenn Sie Lust, gerne auch bei uns, am Neumarkt 20.


;