Leipzig, 17. Februar 2016: "Nur wer andern Nutzen bietet, wird selbst erfolgreich sein ..." - dieser Leitgedanke prägt seit mehr als 60 Jahren die Erfolgsgeschichte der Versandhaus Walz GmbH. Das umfangreiche Sortiment wird den Kunden heute in einer erfolgreichen Multi-Channel-Strategie im stationären Handel, per Katalog und in den unterschiedlichen Webshops des Unternehmens angeboten. Einer der erfolgreichsten,www.moderne-hausfrau.de gehört auch zu den über 3600 Partnershops von Andasa.
Haushaltswaren sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Besonders in der Küche kommen sie zum Einsatz, denn dort übernehmen Küchenmaschinen ungeliebte Arbeiten, um so viel Zeit zu sparen. Doch auch in anderen Bereichen sind Haushaltshelfer im Alltag stets gefragt: Ob es um das Putzen, Dekorieren oder Ordnen geht, Haushaltswaren kommen überall in der Wohnung zum Einsatz. Dabei sind sie mittlerweile oft nicht mehr nur praktisch, sondern besitzen zudem ein ansprechendes Design, sodass sie sich auch als Geschenkideen eignen.
Die Geschichte eines der erfolgreichsten europäischen Händelern mit Haushaltswaren begann allerdings mit einem ganz anderen Produkt. 1952 begann der Unternehmer Alfons Walz damit, Müttern mit dem Versand von Stramplern die mühselige Suche nach Baby-Artikeln zu erleichtern. Der erste baby-walz-Katalog war geboren. Das Unternehmen expandierte schnell und im Jahr 1967 wurde unter dem Namen „Die moderne Hausfrau“ ein neuer Katalog mit nützlichen Angeboten für Haushalt, Garten und Freizeit eingeführt.
Nach seinem großen Erfolg in Deutschland expandierte das Unternehmen mit den Marken baby-walz und „Die moderne Hausfrau“ ab dem Jahr 1992 in Belgien, den Niederlande, Luxemburg, Österreich, der Schweiz und in Frankreich. Der Einstieg in den Onlinehandel datiert auf das Jahr 2000, als das Unternehmen mit baby-walz.com an den Markt ging. Schon ein Jahr später folgte „Die moderne Hausfrau“ mit dem eigenen Webshop. Seit dem im Jahr 2006 die ersten baby-walz Fachgeschäfte in Österreich eröffnet wurden, verfolgt das Unternehmen aus dem Baden-Württembergischen Bad Waldsee mit seinen derzeit 1400 Mitarbeitern eine europaweit erfolgreiche Multi-Channel-Strategie.
Karsten Schneider, Gründer und Geschäftsführer von Andasa gehört vielleicht nicht zur bevorzugten Kundengruppe dieses Onlineshops, zeigt sich vom Angebot aber trotzdem begeistert: „Als studierter Ingenieur hat es mir besonders die Kategorie „Geniale Lösungen“ angetan. Was dort beispielsweise Senioren unter dem Stichwort „zum Deckel öffnen fehlt mir die Kraft“ an originellen und praktischen Dosenöffnern finden, kann man wirklich als geniale Ideen einschätzen. Kurz und gut, wer auf der Suche nach praktischen und originellen Geschenkideen ist, für den ist dieser Onlineshop eine absolute Fundgrube.“
In einer Sonderaktion bekommen Andasa Nutzer bis zum 21. Februar auf alle Produkte im Online Shop „Die moderne Hausfrau“ einen Bargeldbonus von 5 Prozent.
Alle weiteren Informationen dazu unterhttps://www.andasa.de/moderne-hausfrau.html.
Über Andasa: Andasa ist mit über 3600 Partnershops und über 60 Millionen indizierten Produkten das größte deutsche Bonusprogramm im Internet. Registrierte Nutzer können sich jeden Einkauf mit Standardvergütungen von bis zu 5 % Bargeldbonus vergüten lassen, der ab einem Betrag von 30 Euro auf das Konto des Nutzers überwiesen wird. Bei wöchentlichen Cashbackaktionen werden bis zu 25 % gewährt. Gutscheinrabatte, Sonderaktionen und Bargeldbonus sind miteinander kombinierbar. Mit der Andasa Cashback Card, einer dauerhaft kostenfreien Mastercard Gold erhält man zusätzlich Cashback auf alle Umsätze weltweit. Die Nutzung von Andasa ist kostenlos. Gegründet wurde die Andasa GmbH im September 2007 vom dem Mitgründer des Softwareanbieters Intershop, Karsten Schneider sowie von Kerstin Schilling und Roland Fassauer.