Mit Kunstgeschenken von JUNIQE ist Schenken keine Kunst

Es war vor drei Jahren, im September 2013, als drei Berliner Designenthusiasten beschlossen, dem Mangel an bezahlbarer Kunst in Europas Wohnzimmern ein Ende zu setzen. Ihr Ziel war es, jungen, talentierten Künstlern aus aller Welt eine Plattform zu bieten. Andererseits Menschen zu inspirieren, Kunst in ihr Leben zu lassen, zu sich nach Hause zu holen. Kein halbes Jahr später, im Januar 2014 ging JUNIQE online und verspricht seitdem nicht nur das Ende leerer Wände, sondern Kreativität auch für den Kleiderschrank und die ganze Wohnung.

Heute, drei weitere Jahre später, ist das Team ganz schön gewachsen. Denn ausser den drei Gründern und einem Hund gehören nun auch noch Kuratoren, Designer, Texter, IT-Experten, Kundenfeen und Elferiche, Data Analysts, Marketing-Spezialisten und Operations Manager zur Truppe, die ihr Zuhause in einer Fabrikloft in Berlin-Kreuzberg gefunden hat.

Diese bunte Truppe hat unter anderem Business, Grafikdesign, Literatur, visuelle Kommunikation, Fotografie, internationale Beziehungen, Kulturwissenschaft, Politik, Marketing, Finance, Textilmanagement, Informatik, Lehramt, Geschichte und das Leben an und für sich studiert. Sie kommen aus Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Indonesien, Irland, Israel, Italien, Neuseeland, Polen, Russland, der Schweiz, Spanien, Ungarn, der Ukraine und Zypern. Ihr Motto lautet schlicht und überzeugend: Art. Everywhere. Und so bringen sie die Designs internationaler Künstler auf Wandbilder, Mode, Wohntextilien und andere Produkte. Alle Motive sind grundsätzlich handverlesen und das nach besten Wissen, Gewissen und einem Händchen für die Trendsetter rund um unseren blauen Kunstplaneten.

Auf dem demnächst ja wieder die große Jagd beginnt. Auf alles, was sich zu Weihnachten an die Lieben daheim, die Liebsten all überall und natürlich auch die lieben Verwandten in Nah und Fern mit Erfolg verschenken lässt.

Warum sollte man es diesmal nicht mit kleinen Kunstwerken versuchen, passend und zielsicher ausgewählt. Denn auch dafür gibt es auf der Webseite von JUNIQE einen intelligenten Geschenkefinder. Wenn es zum Beispiel um ein Präsent für die Mutter geht, bekommt man von dem auf den jeweiligen Mutter-Typ abgestimmte Geschenkvorschläge gemacht. Als Kategorien wird dabei u.a. die sogenannte „Boho-Mum" aufgelistet. Dahinter verbirgt sich eine Mutter mit Leidenschaft für exotisches Essen, Abenteuerlust und außergewöhnliche Souvenirs von den entlegendsten Orten der Welt. Ein Frau, der man also etwas unkonventionelles schenken sollte, das zu ihrem bohemian way of life passt und über das sie sich freut, obwohl sie von Weihnachtstraditionen und Geschenke-Wahnsinn eher wenig hält.

Gut zu wissen, der Geschenkefinder funktioniert übrigens auch für coole, sportliche, liebste und Super-Mamas, jede Menge Väter und Kinder. Und bietet aufgrund seiner vielfältigen Auswahl eigentlich genug Geschenke, um auf Socke Kategorisierungen zu verzichten. Und der Clou des Ganzen, zu allen Geschenken kann man sich auch noch ein passendes Geschenkpapier bestellen. Gibt´s natürlich auch ohne Geschenk solo zu kaufen. Und das bis zum kommenden Sonntag, dem 27. November noch mit einem Sonderbonus von 13 Prozent von Andasa.

Übrigens gibt es auch einen ziemlich coolen Adventskalender im Angebot. Und der würde bis zum 1. Dezember ja noch pünktlich in der Post sein.


;