Manche Menschen haben das Händlervirus im Blut. Vielleicht nicht von Anfang an, aber irgendwann infizieren sie sich und dann gibt es kein zurück mehr. Der erfolgreiche Internet-Unternehmer und reBuy-Gründer Lawrence Leuschner hat sich offensichtlich schon als kleines Kind angesteckt. Als er durch die großen Lagerhallen seines Stiefvaters strolchte, der damals in Hamburg mit schönen und exotischen Dingen aus Südamerika handelte. Die Geschäfte liefen offenbar so gut, dass sich der hanseatische Kaufmann nicht weiter um die paar Retouren kümmerte und sie unbeachtet in einer Ecke der der Hallen vor sich hin gammelten. Schade eigentlich, dachte sich der damals siebenjährige Junge und begann, diese vom Stiefvater nicht weiter beachteten Dinge auf dem Flohmarkt zu verkaufen. Und dem Prinzip An- und Verkauf ist der inzwischen erwachsene Lawrence Leuschner treu geblieben. Mit stetig wachsendem Erfolg.
Zusammen mit vier Freunden gründete er sein erstes Unternehmen, das sich mit dem An- und Verkauf von Videospielen beschäftigte. Die ersten Investments dafür kamen nicht von der Bank oder aus einem Venture Capital Fonds. Das Geld borgte man sich im Freundes- und Bekanntenkreis, nach und nach wurden Nebenjobs und Studienplätze über Bord geschmissen. Man hatte schließlich eine Vision.
Und da man die offensichtlich am besten in Berlin verwirklicht, zog es die fünf Freunde in die Hauptstadt. In einer heute legendären Kreuzberber WG, in der rund um die Uhr angekauft, verpackt, verschickt, entwickelt, gegessen und geschlafen wurde, ging so richtig die Post ab. Von hier aus wurde solange verschickt, bis man rein wohnungstechnisch an die Grenzen stieß. Ein leerstehender Supermarkt war die nächste Station und irgendwann ging es mit „richtigem“ Kapital im Rücken immer schneller voran und raus vor die Stadt. Wo man noch Land besetzen konnte, für eine richtige eigene Firmenzentrale. Das war vor fünf Jahren und liest sich in der ReBuy Firmenchronik so.
„Der Umzug in das 10.000 qm2 große und modernste reCommerce Logistikzentrum in Berlin-Rudow brachte unsere gesamte reBuy-Familie wieder zusammen und hat die Logistik mit der Verwaltung an einem Ort vereint. Mittlerweile arbeiteten knapp 400 reBuyer tagtäglich daran, Menschen die einfachste, schnellste und sicherste Möglichkeit zu bieten, Gebrauchtware zu kaufen und zu verkaufen. Für uns war es besonders wichtig, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen und so langfristig unsere Vision, das weltgrößte Gebrauchtkaufhaus im Internet zu werden, zu erreichen. Die Sicherheit unserer Kunden stand für uns an oberster Stelle und so erweiterten wir die reBuy Garantie von 12 auf 18 Monate. Innerhalb der ersten fünf Jahre haben wir die An- und Verkaufszahlen mehr als vertausendfacht, 6,5 Millionen Artikel angekauft und über 2 Millionen Pakete an Kunden in ganz Deutschland verschickt.“
Aber auch das ist schon wieder Geschichte. heuet arbeiten für reBuy über 500 Mitarbeiter nicht nur in Deutschland sondern auch in Österreich und seit neuestem in Frankreich. Kein Wunder, dass man im neuen Headquarter in bester Berliner City-Lage den Slogan „Europe here we come“ ganz stolz vor sich her trägt.
Und da auch wir ein bisschen stolz sind, dieses erfolgreiche Start-up zu unseren Partnershops zu zählen, fahren wir gemeinsam mit reBuy eine Sonderaktion. Bis zum kommenden Sonntag, 4. September gibt es auf alle Einkäufe einen Bonus von 3 Prozent.