Sparen ohne Feilschen und Betteln

Jena, 20. August 2008 - Ob für Benzin, Strom oder Lebensmittel, die Preise werden immer höher, doch das Einkommen bleibt annähernd gleich. Über 54% der Deutschen kaufen laut einer Allensbach-Studie inzwischen gezielt dort ein, wo es besonders günstig ist. Angesichts des hohen Niveaus der Fixkosten versuchen viele die Ausgaben wenigstens bei ihren Anschaffungen zu reduzieren.

Im Internet gibt es inzwischen zahlreiche Portale, die Konsumenten mit Tipps unterstützen, ihre Kosten zu senken. Auf der Website von AdiCash, dem größten Bonusprogramm im Internet, erhalten Nutzer wertvolle Einkaufsideen. AdiCash präsentiert besonders günstige Angebote und erleichtert damit Schnäppchenjägern die Suche.

Außerdem bietet AdiCash noch eine einfachere Möglichkeit, bei jedem Einkauf bares Geld zu sparen: ohne Feilschen und Betteln erhält man für jeden Kauf in einem der Partnershops 2% Rabatt. Inzwischen ist das Bonusprogramm mit über 1.600 Online-Shops verbunden, so dass man bei Produkten aus nahezu allen Lebensbereichen sparen kann. Bei einem Urlaub auf die Sonneninsel Mallorca spart der Nutzer ebenso wie bei der Anschaffung einer hochwertigen Digitalkamera.

Vor dem Einkauf klicken Shopper auf die Website www.adicash.de, wählen dort das gewünschte Portal aus und setzen den Einkauf wie gewohnt fort. Auf einem Bonuskonto werden die Ersparnisse gutgeschrieben. Ab einem Betrag von 30 Euro lässt man sich das Geld auszahlen oder spart einfach weiter, bis die gewünschte Summe erreicht ist.

Über AdiCash:

Adicash.de ist das Cash-Back Bonusprogramm mit der größten Anzahl an Partnershops im Internet. Anstatt Prämien und Gutscheinen erhalten die Nutzer Bargeld, welches AdiCash ab einem Betrag von 30 Euro auf das eigene Konto überweist. AdiCash schreibt den Nutzern bei Online-Einkäufen 2% des Nettowarenwertes gut und zahlt bei Erstregistrierung ein Startguthaben von 10 Euro. Die Nutzung ist kostenlos. Gegründet wurde AdiCash im September 2007 von dem Mitgründer des Softwareanbieters Intershop und Gründer von PIXACO Karsten Schneider, Kerstin Schilling und Roland Fassauer.


;