Egal, ob Sie wie die Ostfriesen zur einer kräftigen Early Morning Mischung greifen, sich nach feiner englischer Art zum five o"clock tea treffen oder in chinesischer Tradition der traditionellen Aufgussmethode Gongfu frönen, Tee ist mehr als nur ein Getränk. Und das schon seit langer Zeit. Seit seiner Entdeckung vor fast 5000 Jahren nimmt der Tee im Leben der Menschen in weiten Teilen der Welt einen zentralen Platz ein. Egal ob als Geste der Gastfreundschaft, als stimulierendes Tonikum oder auch zur Beruhigung von Nerven und Gemüt in hektischen Momenten.
Die alten Traditionen und neuen, innovativen Varianten des Teegenusses werden von der Berliner Paper und Tee GmbH in ihrem sehr informativen und an Teesorten reichen Onlineshop paperandtee.com gepflegt und weiterentwickelt. Er ist sozusagen eine erste Adresse im Bereich des Tee-Onlinehandels. Denn hier kann man sich nicht nur hervorragend informieren, sondern auch viele wunderbare, bekannte und unbekannte Teesorten kaufen.
Doch nicht nur das, denn wie derShopname verrät, spielt auch Papier eine nicht unbedeutende Rolle im Portfolio. Gemeint ist dabei nicht nur das Filterpapier für den schnellen Aufguss, sondern auch ausgewählte Notizblöcke und -bücher, Kalender, Brief- und Grußpapiere. Nicht umsonst lässt man sich beim Schreiben mit der Hand ja gerne von einem Tee inspirieren. Und gerade in den kommenden kalten Tagen der Vorweihnachtszeit gibt es da ja einiges zu tun: Wunschzettel, wollen formuliert sein, Grußkarten an die Lieben oder auch Geschäftspartner müssen geschrieben werden, der eine oder die andere notiert auch noch mal die wichtigsten Ereignisse des langsam zu Ende gehenden Jahres auf individuelle und entschleunigte Art per Hand in ein Tagebuch.
Wenn wir schon mal beim Thema Weihnachten sind, natürlich gibt es im Shop auch sehr schöne und attraktive Geschenke und Accessoires rund um das Thema Tee. Dinge, die sie so leicht nicht woanders finden. Zum Beispiel unvergleichlich schöne Stücke aus der Werkstatt des japanischen Keramikkünstlers Takashi Endo.
Die prägnante zylindrische Formen dieses Meisters sind mehr als nur ein ästhetischer Blickfang. Jedes dieser von Hand getöpferten Stücke sind Endos Interpretation von “enso”, dem japanischen Kreis verpflichtet, einem Symbol aus dem Zen Buddhismus und zugleich künstlerischer Ausdruck für die tiefgründige Schönheit japanischer Ästhetik. Ganz im Sinne der Zen-Philosophie eher minimalistisch gehalten: Puristisch, anmutig aber nicht perfekt, mit rustikalem Charakter als Verweis auf die Natur.
Eine eigene Mischung aus leichtem Purion-Ton wird zu unaufgeregt-aparten Formen gedreht, die in ihren edlen Uni-Tönen brillieren: der Dunkle, der dem nächtlichen Sternenhimmel nachempfunden ist und der Helle, der das milchig-weiße Licht des Mondes widerspiegelt. Jeder für sich ist ein reizvoller Begleiter für eine ganz individuelle Tee-Reise.
Und die passenden Tees aus dem Land der aufgehenden Sonne, wie auch aus allen anderen Anbauregionen der scheinbar unbegrenzten Teewelt, gibt es natürlich auch zu kaufen. Und das bis zum kommenden Sonntag, 6. November mit einem Sonderbonus von 9 Prozent. Nur hier bei Andasa, dem größten deutschen Bargeldbonusprogramm.