Wo gibt´s denn sowas - ein Modehaus mit Sternekoch?

Das gibt es auch nicht allzu oft – einen Sternekoch im Modehaus. Aber offensichtlich wirkt dieses Umfeld inspirierend. Und das schon seit über 125 Jahren. Denn die Wurzeln des vielfach angesagten Modehauses Engelhorn lassen sich bis ins Jahr 1890 zurückverfolgen. Damals gründeten der Kaufmann Georg Engelhorn und der Schneidermeister Adam Sturm ein Geschäft für Herren- und Knaben-Konfektionskleidung. In Zeiten, als sich zahlungskräftige und modebewusste Herren und Söhne aus besseren Kreisen eigentlich mehr für maßgeschneidertes interessierten, ein wagemutiger Schritt. Doch, wie sich herausstellen sollte, einer mit Weitsicht. Denn die Nachfahren des Firmengründers betreiben das Traditionskaufhaus noch heute. Neun Fachgeschäfte sind es aktuell mit mehr als 40 000 Quadratmetern Verkaufsfläche. Dazu kommt ein Online-Shop Konzept mit rund 50 000 Artikeln, das inzwischen 20 Prozent des Gesamtumsatzes des Unternehmens erwirtschaftet. Rund 1500 Mitarbeiter und ein Jahresumsatz von über 215 Mill. Euro – die Bilanz von Engelhorn in Mannheim kann sich nach 125 Jahren sehen lassen. Zudem es nicht viele Handelsfamilien gibt, die es geschafft haben, über so einen langen Zeitraum hinweg zu bestehen. Sei es mangels Nachfolge oder wegen der starken Wettbewerber. Engelhorn ist mitentscheidend dafür, dass die Mannheimer Innenstadt zu den bekanntesten Einkaufsadressen in Deutschland zählt.

Seit dem Jahr 2007 auch im World Wide Web. Damals, fast schon ein bisschen spät, aber eben nicht zu spät, ging das Traditionskaufhaus mit gleich zwei Onlineshops live. Beide sind für Andasa Nutzer als Partnershop mit derzeit sehr guten Konditionen eine interessante Alternative beim Summer Sale zu Sonderpreisen. Denn neben den hauseigenen Rabatten von bis zu 50 Prozent gibt es bis einschließlich zum 17. Juli noch einmal sieben Prozent Bargeldbonus obendrauf.

Das ist natürlich vor allem für individuelle Einkäufe von Interesse, vielleicht ja aber auch für den einen oder anderen Sportverein. Denn gerade im Bereich Vereinssport bietet das Unternehmen aus Mannheim mit seinem sogenannten Teamsport Kooperationsmodell die Möglichkeit einer Partnerschaft, die sehr vielseitig und individuell auf den Verein zugeschnitten sein kann. So werden komplette Vereinsausrüstung und Equipment namhafter Sportartikelhersteller wie Hakro, Hummel, Puma, Jako, Erima, Nike, Uhlsport und Adidas zu günstigen Preisen, Vereins- und Sonderrabatten angeboten, die eine persönliche Betreuung und Beratung mit einschließen. Hier lohnt es sich für interessierte Sportvereine also auf alle Fälle einmal nachzufragen.

Und seit Ende 2013 gibt es einen weiteren, gewichtigen Grund den Weg nach Mannheim, ins sogenannte Quadrat O5, zu nehmen. In der sechsten Etage des traditionsreichen Modehauses Engelhorn wird ein besonderes gastronomisches Konzept realisiert, für das man mit Tristan Brandt einen der talentiertesten deutschen Köche gewinnen konnte. Der junge Mann hat sein Handwerk unter anderem bei den Drei-Sterne-Köchen Jean-Georges Klein, Dieter Müller, Christian Bau und Harald Wohlfahrt gelernt und schon im ersten Jahr als Chef im Restaurant Opus V seinen ersten eigenen Michelin-Stern bekommen, den er in diesem Jahr auch verteidigen konnte. In der Küche und dem Restaurant dieses immer etwas anderen Modehauses.


;