
StubHub Cashback Profil
Cashback bei StubHub mit der Andasa Card
Bei StubHub bekommst du zusätzlich Cashback wenn du deinen Einkauf mit der Andasa Card bezahlst
Bei StubHub bekommst du nur Cashback wenn du deinen Einkauf mit der Andasa Card bezahlst


Konzertkarte gesucht oder zuviel gekauft? Da kann guter Rat manchmal teuer sein. Denn schließlich will man sich von einem privaten Anbieter im Netz keine Fake-Karten andrehen lassen. Und trotzdem gibt es einen Markt, Angebot und Nachfrage beim Handel mit Tickets jeglicher Art. Damit Käufer und Verkäufer dabei trotzdem auf Nummer sicher gehen können, wurde StubHub gegründet. Dahinter verbirgt sich ein Online-Marktplatz für den Kauf und Verkauf von Tickets. Das ganze ist ein Tochterunternehmen von eBay. StubHub bietet selbst also keine Tickets an, sondern dient als sichere Plattform, auf der Sport-, Musik- und Comedyfans Tickets von privaten und gewerblichen Verkäufern gehandelt werden können. Alle Transaktionen, die über StubHub abgewickelt werden, sind über den Käuferschutz abgesichert. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 in den USA gegründet und expandierte 2012 nach Großbritannien. Im September 2015 erfolgt der Markteintritt von StubHub in Deutschland. Neben dem Handel und der Vermittlung von privaten Tickets unterhält das Unternehmen inzwischen auch weltweit zahlreiche Partnerschaften mit Veranstaltungsorten, Sportverbänden und Veranstaltern – von Fußballmannschaften der Premier League über große Arenen wie der Mercedes Benz Arena in Berlin oder der Wembley Arena in London. Zu den ersten Kooperationspartnern von StubHub in Deutschland zählten übrigens die beiden in Mitteldeutschland ansässigen äußerst beliebten Festivals splash! und Melt!. Wenn es also mal schlecht aussehen sollte mit Karten, auf StubHub lohnt es sich immer nochmal nachzuschauen.
Bei StubHub kannst du ausschließlich Cashback mit der Andasa Card sammeln