618 Euro Bonus für nur eine Bestellung?

Bonsai, sind das nicht diese speziellen Pflanzenzüchtungen aus Japan, die ihre großen Vorbilder aus der freien Wildbahn sozusagen in minimalistischer Art nachbilden? Ganz genau. Dahinter verbirgt sich eine alte fernöstliche Gartenkunst, die ihren Ursprung, wie so vieles, im alten China hat. Von dort wanderte sie über das Meer nach Japan, wo seit alters her die Kunst des Bonsai von hochverehrten Gartenbaumeistern gepflegt wird.

Bon heißt Topf oder Gefäß und Sai Pflanze oder Baum. Doch wer nun glaubt, dass es sich bei einem Bonsai um eine fernöstliche Variante einer Topfpflanze handelt, der irrt gewaltig. Der Bonsai ist ein kleiner Baum, der wie seine großen Brüder Freiluft, Wind und Wetter liebt. Genau wie in der Natur erreicht er eine beachtliche Lebensdauer. Es gibt viele hundert Jahre alte Bonsais, die in japanischen Familien religiöse Verehrung genießen und von Generation zu Generation als

kostbare Erbstücke weitergereicht werden. Doch nicht nur die hohe Lebenserwartung spricht für ihn, sondern auch die künstlerische Gestaltung. Er ist die ideale Verkörperung seiner eigenen Art und vermag den Zauber einer ganzen Landschaft wiederzugeben.

Und inzwischen hat die Kunst des Bonsais auch viele Freunde hierzulande gefunden. Die nicht vor dieser sagenhaft aufwendigen Sache zurückschrecken, die so eine Bonsai-Züchtung darstellt und die deswegen auch ihren Preis hat. Der wiederum mit dem Alter der Pflanze steigt. Das ist ähnlich wie beim Wein. Je älter, desto höher der Preis. Und bei manchem kleinen Bonsai Bäumchen kann der geradezu in den Himmel wachsen. So finden Sie bei unserem Partnershop 1001Plants aktuell einen Bonsai für unglaubliche 5150 Euro.

Diese Chinesische Feige, auch Ficus retusa genannt, ist allerdings auch nicht mehr so ganz klein. Dieser große Solitär hat eine Größe von 105 x 130 x 115 Zentimeter und der Stamm einen Durchmesser von ca. 26 Zentimetern. Ein botanisches Wunderwerk aus einer deutschen Bonsai-Gärtnerei, die ihre Züchtungen wie viele andere deutschen Gärtnereien und Pflanzenbaubetriebe auch über das auf Pflanzenversand im Internet spezialisierte Marktplatzangebot 1001Plants vertreibt.

Der Versand an die Kunden erfolgt dabei stets direkt aus den Gärtnereien und deren Freiflächen, um höchste Frische der Pflanzen zu ermöglichen. Denn Frische spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, dass der Kunde langanhaltende Freude an seinen Pflanzen hat. Was natürlich nicht nur bei einem Bonsai im Wert eines gebrauchten Kleinwagens wichtig ist, sondern auch bei allen anderen Angeboten. Egal ob Pflanzen für den Innenbereich, wie Zimmerpflanzen, Topfpflanzen, Hydrokulturen oder Pflanzen für außen, wie z.B. Obstbäume, Ziersträucher, Hecken- oder Gartenpflanzen, das Angebot von 1001Plants ist umfangreich, wendet sich an jedermann und birgt dabei allerdings auch den einen oder anderen Pflanzen-Schatz.

Und dank der exklusiven Zusammenarbeit im Rahmen unserer Aktionswochen unter dem Motto „Bio, Regional & Global“ gibt es beim Kauf aller Pflanzen und Produkte von 1001Plants bis zum 25. September satte 12 Prozent Bonus.

Auch auf die chinesische Feige, Ficus retusa für 5110 Euro, die damit 618 Euro Andasa Bonus bringt. Aber natürlich gibt es auch wesentlich preisgünstigere Angebote.


;