News

Deutschlands größter Cashback-Anbieter lässt Kunden vom Börsenboom profitieren

Leipzig, 13, Oktober 2021 - Andasa, Anbieter von Deutschlands größtem Cashback-Programm bietet seinen Kunden nun die Option, Cashback-Beträge direkt in Wertpapieren anzulegen. Zur Auswahl stehen zunächst einige der wertvollsten Unternehmen: Microsoft (MSF), Apple (APC), Google (ABEA), Amazon (AMZ) sowie Bitcoin (21XB). Mit der Einführung der neuen Funktion reagiert Andasa auf den anhaltenden Trend zu Wertpapieren.

Cashback-Anbieter Andasa vereinfacht damit seinen Kunden die Investition in Wertpapiere drastisch. Die klassischen Show-Stopper wie Kontoeröffnung, Depoteröffnung, App-Installation und Registrierung bei einem Broker entfallen komplett. Zur Verwaltung des neu integrierten Aktienprogramms und der Kundenkonten wurde auf der Andasa-Plattform ein System entwickelt, das jederzeit den exakten Kurswert des investierten Guthabens anzeigt und spontane Käufe, Verkäufe oder Anlagewechsel ermöglicht.

So schnell investieren, wie man eingekauft hat

Mit zwei Mausklicks ist der Cashback-Betrag in Microsoft, Apple, Google, Amazon oder Bitcoin investiert - ganz ohne zusätzlichen Aufwand oder Apps. Die Entwicklung des investierten Guthabens lässt sich jederzeit einsehen und Auszahlungen sind ganz nach Wunsch oder Bedarf möglich. So kann aus einer kurzfristigen finanziellen Entlastung ein gut hinterlegter Notfallgroschen oder auch eine langfristige Investition in die erfolgreichsten Unternehmen der Welt werden.

Aktien oder Krypto? - Die Entscheidung liegt bei den Kunden

Neben Aktien der vier wertvollsten Unternehmen bietet Andasa über den 21Shares Bitcoin ETP auch die Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren. Kunden haben so die Möglichkeit, das erhaltene Cashback nach eigenen Vorlieben und Erwartungen anzulegen. Cashback gibt es auch bei der Nutzung der mehrfach ausgezeichneten Andasa MasterCard Gold und kann in Wertpapiere angelegt werden.


mehr lesen

Cashback-Programm jetzt auch für Apple Pay und Google Pay verfügbar:

Leipzig, 25. September 2020 – Noch nie war Cashback so praktisch und unkompliziert: Mit der gebührenfreien Andasa Card kann man ab sofort per Apple Pay sowie Google Pay bezahlen und noch schneller vom Andasa-Cashback-Programm profitieren. Andasa ist ein kostenloses Bonusprogramm, das sich lohnt. Nutzer sammeln beim Kauf in Läden oder Onlineshops bares Geld anstelle von Punkten. Als größter deutscher Cashback-Anbieter hat Andasa Partnerschaften mit über 4.400 Shops, z.B. adidas, Lidl, Booking.com und Check24.

Mit der gebührenfreien Andasa Kreditkarte wird der Nutzer für seine Einkäufe direkt belohnt, sowohl online als auch in Kaufhäusern, Supermärkten und an Tankstellen. Andasa bündelt die Provisionen aus den Online- und Offlinekäufen seiner Kunden. So erhalten diese bei jedem Einkauf einen Bargeldbonus. Vor allem bei Sonderaktionen kann man zusätzlich vom Cashback-Programm profitieren. Indem die Kreditkarte in der Apple oder Google Pay-App im Smartphone hinterlegt wird, muss die eigentliche Chip-Karte nicht mehr mitgeführt werden. Bezahlt wird bei allen Partnern kontaktlos via Smartphone.

Andasa überzeugt durch sichere Transaktionen, Nutzerfreundlichkeit und Transparenz. Insbesondere für Reisende ist das Angebot attraktiv, da die Buchung über Andasa eine kostenfreie Reiseversicherung beinhaltet. Die Andasa Card ist zudem weltweit sowohl für Zahlungsvorgänge als auch für das gebührenfreie Abheben von Bargeld einsetzbar.

Mit Andasa beim Einkaufen sparen

Mittlerweile ist das Angebot bei über 4.400 Onlineshops und im stationären Einzelhandel verfügbar. Dank der umfangreichen Partnerschaften und der neuen Unterstützung von mobilen Bezahlsystemen wie Apple Pay und Google Pay können Kunden bei fast jedem Bezahlvorgang die Vorteile der Andasa Card schnell und einfach nutzen. Statt Punkten erhalten Andasa Mitglieder einen Bargeldbonus und können sich den gesammelten Betrag auszahlen lassen.


mehr lesen

10 Jahre Cashback in Deutschland: Die Andasa Erfolgsstory geht weiter

Leipzig, 23. November 2017: Die Andasa GmbH, Deutschlands größtes Cashback-Programm für den Onlinehandel feiert Jubiläum. Firmengründer Karsten Schneider sieht sich in seiner Philosophie bestätigt und setzt weiter auf eine gesunde und eigenfinanzierte Wachstumsstrategie des Unternehmens.

„Gefeiert wurde das Jubiläum natürlich, aber nicht mit einer großen Party, sondern mit einer mehrwöchigen Sonderaktion, bei der die Andasa Nutzer von besonders günstigen Konditionen profitieren konnten. Denn schließlich geht es beim Thema Cashback darum, dass etwas beim Kunden rumkommt.“ Karsten Schneider weiß wovon er spricht. Als Gründer und Geschäftsführer von Andasa, gehört er in diesem speziellen Segment des E-Commerce zu den Pionieren im deutschen Markt.

Der geborene Sachse, der zusammen mit Stefan Schambach und Wilfried Beeck das Gründertrio von Intershop bildete, ist immer auf der Suche nach neuen Geschäftsideen im Onlinehandel. Nachdem er den von ihm gegründeten Online Fotodienstleister Pixaco erfolgreich an Hewlett Packard verkauft hatte, kam er vor 10 Jahren aus den USA zurück nach Deutschland. Dort hatte er die Praxis von Banken kennengelernt, die ihre Kunden am Ende des Jahres mit einem Bonusscheck für getätigte Transaktionen überraschten. Eine Idee, die Schneider als Cashback-System für den Onlinehandel auch in seiner Heimat etablieren wollte. „Natürlich steht man mit so einer Idee nicht alleine da. Damals in den Cashback-Gründerjahren, gab es eine ganze Reihe von Mitbewerbern. Heute sind aus meiner Sicht zwei ernsthafte Anbieter übrig geblieben, wir und unser Mitbewerber Shoop.“

Die Cashback Philosophie von Andasa orientiert sich traditionell daran, über die größtmögliche Zahl von Partnerhops dem Kunden eine möglichst vollständiges Abbild der Online Einkaufswelt zur Verfügung zu stellen. Mit derzeit fast 4000 Partnershops liegt Andasa dabei auch im Jahr 10 nach Gründung ganz weit vorn. Von allen großen und bekannten Playern bis zu den kuriosesten Nischenanbietern reicht das Angebot. „Wir sind ein Portal für Nutzer, die auf kontinuierliches Cashback setzen und nicht dem schnellen Schnäppchen hinterher jagen.“ - so Schneider.

Ein ganz wichtiges Erfolgselement ist für ihn die Andasa Card. Eine, in Zusammenarbeit mit der Advanzia Bank angebotene, dauerhaft kostenfreie Mastercard Gold mit Cashback Funktion. „Die kriegen Sie nur bei uns. Die Karte gibt unseren Nutzern die Möglichkeit, Cashback nicht nur beim Onlineshopping, sondern weltweit beim Einkaufen zu erhalten. Überall dort, wo man mit einer Kreditkarte gewöhnlich bezahlt, an der Tankstelle, im Restaurant oder im Ladengeschäft.“

Auch nach zehn erfolgreichen Jahren setzt Schneider mit Andasa weiter auf gesundes Wachstum. „Wir sind komplett eigenfinanziert und Herr unserer Entscheidungen. Das soll auch so bleiben.“

Und welche Entscheidungen sind demnächst zu treffen? „Das Go zu geben, für ein neues Outfit unseres Webauftritts. Nach zehn Jahren kann man da schon mal renovieren. Damit starten wir ins nächste Jahr. Aber eins ist sicher, die Katze bleibt, denn die fängt die Mäuse.“ - lacht Schneider in Anspielung auf „iCat“, das bei den Andasa Nutzern überaus beliebte Maskottchen.

Über Andasa: www.andasa.de ist mit über 3800 Partnershops das größte deutsche Bargeldbonusprogramm im Internet. Registrierte Nutzer können sich jeden Einkauf mit Standardvergütungen von bis zu 5 % Bargeldbonus vergüten lassen, der ab einem Betrag von 30 Euro auf das Konto des Nutzers überwiesen wird. Bei wöchentlichen Cashback-Aktionen werden bis zu 25 % gewährt. Mit der Andasa Card, einer dauerhaft kostenfreien Mastercard Gold erhält man zusätzlich Cashback auf alle Umsätze weltweit. Die Nutzung von Andasa ist kostenlos. Gegründet wurde die Andasa GmbH 2007 vom Mitgründer des Softwareanbieters Intershop Karsten Schneider sowie von Kerstin Schilling und Roland Fassauer.


mehr lesen

Mutter, Vater, Kind - wie Cashback die Familienkasse entlastet

Leipzig, 12. Mai 2017: Egal ob online oder stationär, der Handel nutzt Brauchtums- und Gedenktage verstärkt für spezielle Rabattaktionen. Aktuell liegt der Fokus dabei ganz auf der Familie. In den nächsten Tagen und Wochen stehen Mutter-, Vater- und der internationale Kindertag im Kalender. Grund genug für Karsten Schneider, den Gründer und Geschäftsführer von Deutschlands größten Bargeldbonusprogramm Andasa, über das Thema Cashback als Entlastung für die Familienkasse nachzudenken.

Das Problem ist bekannt. Je mehr Mitglieder vor allem junge Familien haben, desto stärker wird die Familienkasse belastet. Für Entlastung werden gerne unterschiedliche staatliche Maßnahmen genutzt. So können zum Beispiel junge Eltern in Sachsen einen sogenannten Familienpass beantragen. Den bekommen Eltern von drei Kindern oder Alleinerziehende mit zwei Kindern unabhängig vom Einkommen gewährt. Der Familienpass erlaubt ihnen dann den kostenlosen Zutritt zu staatlichen Einrichtungen wie Museen, Sammlungen, Burgen und Schlössern.

„Zweifellos ein gute Sache“, findet Karsten Schneider, „aber die wahren Einspareffekte können junge Familien beim Einkaufen erzielen. Egal ob es sich um Lebensmittel, Waren des täglichen Bedarfs, Bekleidung oder all die sonstigen Dinge handelt, die eine Familie nun einmal braucht und verbraucht. Und hier kann man als Nutzer von innovativen Cashback-Systemen die Familienkasse entlasten.“

Beim mit über 3800 Partnershops größtem deutschen Anbieter Andasa, ist da immer der Inflationsausgleich drin, meist lässt sich aber ein noch weitaus größerer Einspareffekt erzielen.

„Im April lag die Inflationsrate in Deutschland bei 2 Prozent. Das ist exakt das, was Andasa Nutzer bei jedem ihrer Einkäufe als Cashback garantiert wird. Im Rahmen wöchentlicher Take5 Aktionen zahlen wir in Kooperation mit unseren Affiliate-Partnern und ausgewählten Partnershops 5 Prozent und bei Sonderaktionen, wie auch jetzt wieder zum Mutter-, Vater- und internationalem Kindertag sind bis zu 20 Prozent drin. Geld, das junge Familien nicht liegen lassen sollten.“ - empfiehlt Karsten Schneider.

Kommentar Karsten Schneider: „Im Prinzip ist das unsere technologische Antwort auf die von der Ladenkasse bekannte Frage nach der jeweils gültigen Rabattkarte. Bloss dass sie bei uns nicht nervt und immer funktioniert.“

Über Andasa: www.andasa.de ist mit über 3800 Partnershops das größte deutsche Bargeldbonusprogramm im Internet. Registrierte Nutzer können sich jeden Einkauf mit Standardvergütungen von bis zu 5 % Bargeldbonus vergüten lassen, der ab einem Betrag von 30 Euro auf das Konto des Nutzers überwiesen wird. Bei wöchentlichen Cashbackaktionen werden bis zu 25 % gewährt. Gutscheinrabatte, Sonderaktionen und Bargeldbonus sind miteinander kombinierbar. Mit der Andasa Cashback Card, einer dauerhaft kostenfreien Mastercard Gold erhält man zusätzlich Cashback auf alle Umsätze weltweit. Die Nutzung von Andasa ist kostenlos. Gegründet wurde die Andasa GmbH im September 2007 vom Mitgründer des Softwareanbieters Intershop, Karsten Schneider sowie von Kerstin Schilling und Roland Fassauer.


mehr lesen

Deutschlands günstigste Kreditkarte - Andasa Card ist die Mastercard Gold mit den besten Konditionen

Große Freude bei Andasa. Die Bonus Spezialisten aus Leipzig haben mit der Andasa Card, einer Mastercard Gold mit Cashback Funktion, beim jüngsten ausführlichen Test der Zeitschrift "€uro am Sonntag" die Nase vorn und Karsten Schneider, Gründer und Geschäftsführer des größten deutschen Bargeldbonus Programms für den Onlinehandel, wieder mal den richtigen Riecher gehabt.

"Für mich schließt sich da ein Kreis. Denn auf die Idee mit Andasa hat mich vor 10 Jahren ein Bonus-Scheck gebracht, den mir eine amerikanische Bank für meine dort getätigten Umsätze zugeschickt hatte. Deshalb gefiel mir später auch die Möglichkeit, das Angebot unseres Bargeldbonus-Programms um eine Mastercard Gold in Zusammenarbeit mit der Advanzia Bank zu erweitern. Dass die Andasa Card die Produkte der großen deutschen Banken im Test hinter sich gelassen hat, ist kein Zufall." - freut sich Karsten Schneider.

Die Andasa Card ist eine dauerhaft gebührenfreie Mastercard Gold mit allen Kreditkartenfunktionen, die ihrem Nutzer bei jedem Einkauf Cashback garantiert, weltweit überall dort, wo mit MasterCard bezahlt werden kann.

Ob beim Tanken, Einkauf im Supermarkt, Buchen von Reisen oder beim Onlineshopping, immer gibt es Cashback, das am Ende des Monats dem Andasa Konto des Nutzers gutgeschrieben wird.

"Auf diese Weise konnten wir unsere Geschäftsidee vom Bargeldbonus Sammeln beim Onlineshopping auf das stationäre Bezahlen erweitern. Und das ohne zusätzliche Kosten für die Nutzer, denn die Andasa Card ist seit ihrer Einführung im Jahr 2010 dauerhaft kostenfrei und damit ein wunderbares Angebot für alle, die kein Geld zu verschenken haben." - so Schneider.

Der ausführliche Artikel zum Test ist in der Ausgabe 13/17 der Zeitschrift "€uro am Sonntag" nachzulesen. Alle weiteren Informationen zur Andasa Card finden Siehier.

Über Andasa: www.andasa.de ist mit über 3800 Partnershops das größte deutsche Bargeldbonusprogramm im Internet. Registrierte Nutzer können sich jeden Einkauf mit Standardvergütungen von bis zu 5 % Bargeldbonus vergüten lassen, der ab einem Betrag von 30 Euro auf das Konto des Nutzers überwiesen wird. Bei wöchentlichen Cashback-Aktionen werden bis zu 25 % gewährt. Gutscheinrabatte, Sonderaktionen und Bargeldbonus sind miteinander kombinierbar. Mit der Andasa Card, einer dauerhaft kostenfreien Mastercard Gold erhält man zusätzlich Cashback auf alle Umsätze weltweit. Die Nutzung von Andasa ist kostenlos. Gegründet wurde die Andasa GmbH im September 2007 vom Mitgründer des Softwareanbieters Intershop, Karsten Schneider sowie von Kerstin Schilling und Roland Fassauer.

Pressekontakt: Wolfgang Schilling, Bestsidestory Shopmanagement GmbH, Neumarkt 20, 04109 Leipzig, wolfgang.schilling@bestsidestory.de, 0341- 392 996 48, 0172 - 34 14 562


mehr lesen

Andasa setzt neue Akzente beim Cashback im Onlinehandel

Andasa, das größte Bargeldbonus-Programm für den deutschen Onlinehandel setzt verstärkt auf monatliche Schwerpunkt-Themen. Dieses Programm erfreut sich wegen des zeitweilig deutlich erhöhten Bargeldbonus großer Beliebtheit bei den Kunden, wird aber zunehmend auch von Onlinehändlern und Affiliate-Programmen als attraktives Marketing-Instrument zur Umsatz- und Gewinnsteigerung erkannt.

Im gerade zu Ende gehenden März stand das Thema „ZUHAUSE - Garten, Wohnung, Energie“ im Fokus, im April wird es „Gesundheit - Ernährung, Gesundheit, Pflege“ sein. Bei Andasa, dem mit über 3800 Partnershops größten Bargeldbonus-Programm für den deutschen Onlinehandel hat sich die Idee des Monatsthemas erfolgreich etabliert.

„Mit der großen Anzahl von Partnershops können wir für unsere Nutzer einen idealen Querschnitt des Angebots des Onlinehandels abbilden. Und egal ob der Kunde nun bei einem der großen Player, einem interessanten Start-up oder in einem der vielen kleinen Shops mit ihren ganz speziellen Nischenangeboten einkauft, wir können ihm immer einen Bargeldbonus garantieren.“ - erklärt Karsten Schneider, Gründer und Geschäftsführer von Andasa.

Im Gegensatz zu seinen Mitbewerbern setzt Schneider mit seinem Leipziger Unternehmen nicht auf aggressiv hohe Bargeldboni und damit die Cashback-Jäger.

„In unserem Fokus stand schon immer der Bonus-Sammler. Das sind die Konsumenten, die wissen was sie wollen, die einen Anspruch an Qualität, Service und damit auch Nachhaltigkeit haben, natürlich aber auch gerne einen angemessenen Bonus bei ihrem Einkauf mitnehmen.“ - so Schneider.

Bei Andasa liegt dieser Bonus grundsätzlich zwischen 2 und 5 Prozent. Damit sind die Leipziger für die Onlinehändler ein verlässlicher Partner, der nicht nur beim Thema Neukunden-Gewinnung, sondern vor allem beim noch wichtigeren Aspekt der Kundenbindung wichtige und nachhaltige Arbeit leistet. Die dadurch entstandenen Kontinuität in der Zusammenarbeit führt immer mehr dazu, dass die Andasa Partnershops auch zu zeitlich begrenzten Sonderaktionen mit deutlich höheren Bonusraten bereit sind.

„Mussten wir da früher meistens selbst proaktiv werden, kommen inzwischen viele unserer Partnershops von selbst auf uns zu. Als sehr erfolgreiches Marketing-Instrument haben sich dabei die Monatsthemen bewährt. Damit erreichen wir die Kundenzielgruppen sehr passgenau und am Ende sind Käufer, Händler, die Affiliates und auch wir zufrieden, mehr win-win geht eigentlich nicht.“ - findet Schneider.

Die speziellen Angebote werden den Andasa Nutzern in sogenannten Breaking-News wöchentlich vorgestellt. Von den gegenwärtig 340.000 registrierten Andasa-Nutzern haben 220.000 diesen Service abonniert. „Immer wenn diese Informationen rausgehen, verzeichnen wir einen deutlichen Peak bei den Transaktionen.“ - so Schneider, der Andasa mit monatlich 7500 Neuanmeldungen weiter auf deutlichem Wachstumskurs sieht.

Alle weiteren Informationen dazu unter: www.andasa.de

Über Andasa: Andasa ist mit über 3800 Partnershops das größte deutsche Bargeldbonusprogramm im Internet. Registrierte Nutzer können sich jeden Einkauf mit Standardvergütungen von bis zu 5 % Bargeldbonus vergüten lassen, der ab einem Betrag von 30 Euro auf das Konto des Nutzers überwiesen wird. Bei wöchentlichen Cashbackaktionen werden bis zu 25 % gewährt. Gutscheinrabatte, Sonderaktionen und Bargeldbonus sind miteinander kombinierbar. Mit der Andasa Cashback Card, einer dauerhaft kostenfreien Mastercard Gold erhält man zusätzlich Cashback auf alle Umsätze weltweit. Die Nutzung von Andasa ist kostenlos. Gegründet wurde die Andasa GmbH im September 2007 vom Mitgründer des Softwareanbieters Intershop, Karsten Schneider sowie von Kerstin Schilling und Roland Fassauer.


mehr lesen

Jecke Preise für alle - im Karneval Megastore

Der Endspurt läuft. Noch den ganzen Februar. Denn erst am Aschermittwoch, dem 1. März ist alles vorbei. Und bis dahin setzen die Karnevalisten und Faschingsfanatiker noch voll auf Spaß und phantasievolle Kostüme. Also, wer es bis zum zum Rosenmontag inklusive Faschings-Dienstag noch mal so richtig krachen lassen möchte, der sollte im Karneval Megastore vorbeischauen. Denn so eine ausufernde Auswahl wie hier, ist anderswo wohl kaum zu finden. Und das zu absolut jecken Preisen. Denn neben 10 Prozent Rabatt im Shop gibt es für Andasa Nutzer noch mal satte sechs Prozent Bargeldbonus obendrauf. Bis zum kommenden Sonntag, dem 19. Februar.

Wer zum Beispiel unserem Maskottchen iCat, der cleveren Bonuskatze, seine Referenz erweisen will, kann es ja mal mit einem dreiteiligen Katzenkostüm versuchen. Aber auch sonst wird hier wohl jeder Jeck und Narr fündig! Unzählige Faschingskostüme, mit denen man sogar beim Karneval der Kulturen in Berlin, dem Kölner Karneval oder dem Düsseldorfer Karneval auffällt! Doch auffallen allein ist schließlich nicht alles. Karnevalskostüme sind so eine Sache, sie sollen einzigartig, ausgefallen, einfach anders sein. Dabei gibt es unzählige Varianten: Verkleidungen für Erwachsene und Fassnachts-Kostüme für Kinder. Oder für das Baby. Oder den Hund. Alles zwischen Mini und XXL! Selbst beim Karneval der Tiere soll man unter all den Affen-Kostümen den einen Gorilla erkennen, der sich im Karneval Megastore bis zur Banane hin hat einkleiden lassen.

Ein Renner sind in dieser Saison die Paarkostüme. Fein aufeinander abgestimmt als ägyptische Schönheit im Stil der Cleopatra mit seinem Pharao nicht durch den Wüstensand, sondern über das glatte Tanzparkett schweben ist dabei genauso wenig ein Problem, wie als römisches GladiatorenPärchen oder sexy Piraten-Queen mit draufgängerischen Freibeuter als Partner für Aufsehen zu sorgen.

Natürlich perfekt geschminkt. Denn beim Thema Karnevalsschminke muss guter Rat und entsprechende Qualität nicht teuer sein. Damit das Schminken aber auch gelingt, findet man im Karneval Megastore fertige Motiv-Schminksets, Schmink-Vorlagen, Schmink-Anleitungen und SchminkBücher. Bunte Lidschatten und unglaublich farbige und Motiv-Kontaktlinsen machen aus allen Augen unglaubliche Hingucker! Dazu Lippen-Tattoos und knalligen Lippenstifte, die verrücktesten Perücken und Haartrachten - Faschingsherz, was willst du mehr.

Und von der passenden Haartracht zur richtigen bayerischen Tracht ist es dann auch nur ein Klick. Denn auch außerhalb der fünften Jahreszeit wird man hier gut bedient. Hochsaison herrscht hier auch immer zur Oktoberfestzeit. Denn es gibt auch eine riesige Auswahl an ernstzunehmenden Landhausmodeartikeln im Trachtenshop. An Damentracht finden Sie hier Trachten-Blusen, Trachten-Röcke, Trachten-Shirts und Trachten-Strickjacken, an Herren-Trachten sind Trachten-Janker, Trachten-Westen und Trachten-Hemden. Ein Trachtenoutfit ist natürlich nur mit den richtigen Trachten-Accessoires komplett! Der Shop bietet die passende Trachten-Tasche und Trachten-Kette oder den passenden Trachten-Hut und Trachten-Gürtel an, daneben Trachten-Strümpfe und Haferlsocken. Das ist wahre bayrische Pracht als Tracht!

Warum also nicht schon mal die Karnevals-Sonderkonditionen nutzen, um beim kommenden Oktoberfest so richtig fesch daherzukommen? Der Karneval Megastore macht das als Partnershop von Andasa schon im Februar möglich.


mehr lesen

Mit Vitafy doppelt sparen - Kalorien und Bares Geld

Vitafy ist mehr als nur ein Onlineshop für gesunde Ernährung. Hier findest Du alles Wissenswerte zum Thema Fitness, Sport und richtige Ernährung. Das Thema natürlich immer zu Beginn eines neuen Jahres, wenn man sich wieder mal so viel vorgenommen hat in Sachen gesunder Ernährung und Lebensweise. Also dann mal los, mehr bewegen und weniger Essen. Doch dann hat man sich so richtig ausgepowert und es kommt nicht nur der kleine Hunger. Nun ist guter Rat teuer. Ach wo, richtig gute Tipps zum Thema gibt´s bei Vitaly sogar kostenlos. Und für faire Preise auch die richtigen Nahrungsmittel, die uns helfen, den Weg zur Traumfigur doch noch schneller und leichter zu finden, als vermutet.

Worum es geht ist dabei völlig klar. Eine Gewichtsabnahme erfolgt dann, wenn dem Körper weniger Energie zugeführt wird, als er verbraucht. Eine Einschränkung der aufgenommenen Kalorien führt dazu, dass dem Körper weniger Energie als benötigt zur Verfügung steht und er deshalb auf die schon vorhandenen Fettdepots zurückgreifen muss. Wird diese eingeschränkte Kalorienzufuhr mit Sport und zusätzlicher Bewegung kombiniert, verbrennt der Körper zusätzliche Energie und das Ziel der Gewichtsabnahme kann schneller erreicht werden. Auch kalorienreduzierte Lebensmittel, von Natur aus fett- und zuckerarme Lebensmittel wie mageres Fleisch, Gemüse, ungesüßte Tees und Saftschorlen sowie leichte Snacks in Form von Joghurt oder Müsliriegeln können helfen, die Ernährung dauerhaft umzustellen. Doch Vorsicht: Wer sich zu sehr einschränkt und über längere Zeit zu wenig Kalorien zu sich nimmt, riskiert den gefürchteten Jojo-Effekt. Es empfiehlt sich, auf keinen Fall weniger Kalorien zu sich zu nehmen, als durch den Grundumsatz benötigt werden.

Trotzdem gibt es Nahrungsmittel, die Dir helfen, den Körper auszutricksen und in Sachen Fettabbau auf Trab zu bringen. Schon mal was von Konjak-Nudeln gehört. Das ist kein Pasta-Gericht für Alkoholiker, sondern ein ziemlich cooler Fett-Burner. Konjak Nudeln werden aus dem Mehl der Konjakwurzel hergestellt. Die Konjakwurzel ist nahezu frei von Kohlenhydraten und Kalorien. Eine Portion Konjak Nudeln liefert weniger als 10 Kalorien bei gleichzeitig Null Prozent Kohlenhydraten. Konjak Nudeln lassen im Nu überflüssige Kilos purzeln. Zudem gehört die Konjakwurzel zu den basischsten Lebensmitteln überhaupt und hat so zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit, dass Konjak Nudeln mehrmals wöchentlich auf dem Speisezettel stehen können. Kaufen kannst Du sie im Shop von Vitafy, wo Du noch jede Menge anderer interessanter Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmittel findest.

Und das bis zum kommenden Sonntag, 12. Februar auch noch zu besonders günstigen Preisen. Denn erstens gibt es auf den Gutscheincode „VITAFY10PRO“ glatte zehn Prozent Rabatt auf Deine Bestellung und wir von Andasa legen noch mal stolze 7,5 Prozent Bargeldbonus oben drauf. Klingt doch nicht schlecht oder?

Und für alle, die ihre Traumfigur schon haben und sich mit Themen wie Kosmetik und Schönheit, Sexualität und Partnerschaft oder Vitalität und Gedächtnis Training beschäftigen möchten. Auch hier gibt es jede Menge Tipps und Tricks von Vitafy. Denn ein gesundes Leben hat eben viele Akzente.


mehr lesen

Zum Valentinstag mit Valentins punkten

Am 14. Februar ist Valentinstag. Das haben wir in den letzten Jahren auch hier im alten Europa gelernt. Obwohl dieser Tag der Verliebten ja bekanntermaßen aus den USA zu uns gekommen ist. Als Erfindung geschäftstüchtiger Blumenhändler, wie viele meinen. Das mag ja sein, aber die wirklichen Ursprünge des Valentinstag kommen wiederum aus dem alten Europa, dem ganz alten. In dem der heilige Valentin lebte. Doch wann war das genau und wieso auch heiliger Valentin? Also, die Geschichte geht so:

Der heilige Valentin lebte im dritten Jahrhundert nach Christus im heutigen Italien. Er war bekannt dafür, dass er Paare mit Blumen aus seinem Garten beschenkte. Vor allem aber vermählte er Verliebte nach christlicher Tradition - womit er gegen das ausdrückliche Verbot des römischen Kaisers verstieß. In der damaligen Zeit durften Paare nicht kirchlich heiraten, weil das Christentum als Religion verboten war.

Doch davon ließ sich der liebe Valentin nicht einschüchtern. Er verschenkte weiter fleißig seine Blumensträuße und vertraute darauf, dass er beim Kaiser Claudius in hohem Ansehen stand. Doch da hatte er sich gründlich getäuscht. Denn Ansehen hin oder her, weil er es sich nicht verbieten lassen wollte, seine Religion auszuüben, wurde er am 14. Februar des Jahres 269 in Rom hingerichtet. Von wegen also Tag der Liebe, eigentlich begann die Geschichte mit einem grausamen Tod. Doch die Menschen ließen sich den Glauben an Valentin nicht austreiben, etwa 100 Jahre später wurde Valentin heilig gesprochen. Im Jahre 496 nach Christus, also 200 Jahre nach Valentins Tod, erklärte Papst Gelasius den 14. Februar dann zum „Valentinstag“.

So weit, so historisch. Heute denken wir am Valentinstag ja doch wohl eher an die oder den Liebsten. In den USA schreibt man sich anonyme Liebesbriefchen und wer am Ende die meisten bekommt, darf sich als everybody´s Darling fühlen. Doch ob er wirklich die große Liebe findet, steht auf einem ganz anderen Blatt. In diesem Sinne also lieber auf den Einen oder die Eine konzentrieren und mit einem schönen Geschenk zum 14. Februar die Sache vorantreiben.

Blumen sind da nicht die schlechteste Idee. Und von Blumen verstehen die Jungs und Mädels bei Valentins etwas. Dahinter verbirgt sich ein innovativer Onlineshop, der die gute alte Idee von Fleurop, nein, nicht neu erfunden, aber ziemlich frech und frisch weitergedacht hat. Da gibt es zum Beispiel in der Rubrik „Blumen mit Geschenk" jede Menge Angebote, mit denen der Valentins-Bote gleich eine doppelte Freude ins Haus bringt. Ein schicker, farbenfroher, stylischer, gediegener oder wie auch immer zusammengestellter Blumenstrauß mit einem zusätzlichem Geschenk. Die Auswahl ist riesig und die Preise Dank 12 Prozent Bargeldbonus von Andasa und 17 Prozent Rabatt von Valentins genau das richtige für frisch Verliebte. Einfach den Code „1VaD7f“ angeben und die Order bis spätestens 2. Februar aufgeben.


mehr lesen

Maisons Du Monde - IKEA auf französisch

Wem es unbedingt um den supergünstigen Hotdog nach dem erfolgreichen Möbelkauf geht, der sollte freilich weiter raus auf die grüne Wiese fahren und nach dem Imbiss auf dem Parkplatz versuchen, all die vielen schweren Pakete ins mitunter viel zu kleine Auto zu bugsieren. In Zeiten des Onlinehandels kann Möbelkäufen doch soviel leichter sein. In aller Ruhe zuhause das Angebot checken, bestellen und liefern lassen. So läuft´s im Onlineshop von Maisons Du Monde. Und für alle, die es lieber noch mal „in echt“ sehen wollen, gibt es sogar die Möglichkeit, sich in einem der über acht deutschlandweiten Läden ein wirkliches Bild von den Möbeln zu machen.

Acht Läden sind natürlich nicht so ganz viel, da kann die Anreise schon mal etwas weiter sein. Muß aber nicht, geht ja auch alles online. Und ganz ohne Risiko. Denn wenn die Ware nicht gefällt, geht alles kostenlos retour. So sieht er aus, der zeitgemäße Service im Möbel Onlinehandel. Auch bei Maisons Du Monde, einem Partnershop von Andasa.

Bis zum Sonntag, 29. Januar können Sie in einer aktuellen Partneraktion nicht nur von der Qualität des Anbieters, sondern auch von ganz besonders günstigen Angeboten profitieren. Im winterlichen Ausverkauf sind viele Angebote bis zu 50 Prozent reduziert. Und da bei solchen Partneraktionen auch wir immer noch was drauflegen, gibt es im gleichen Zeitraum noch mal 5 Prozent Bargeldbonus on top. Übrigens auf alles, was sie kaufen, unabhängig davon, ob von Maison Du Monde bereits reduziert oder nicht.

Also stöbern Sie los und lassen Sie sich von den unterschiedlichsten Styles überraschen. Neben herrlichen Vintage-angehauchten Angeboten wie einem Bücherregal aus Mangoholz. Mit seinen vielen Fächern und Regalelementen bietet Ihnen dieses Möbel nicht nur jede Menge Stauraum, sondern geben auch einen attraktiven Blickfang ab. Im unteren Teil wartet dieser Bücherschrank im Vintage-Stil außerdem mit 2 Schubladen und 2 Schranktüren auf. Ganz besonders dekorativ: die schrägen, spitz zulaufenden Beine für einen echten Vintage-Look!

Aber für alle, die nicht so auf diesen, von den Hellerauer Werkstätten Vintage Stil der 1950er Jahre stehen, gibt es verführerische Angebote. Romantiker aufgepasst: da wäre zum Beispiel die Kommode Florence ein schöner Tipp. Diese Holzkommode in einem hübschen Creme-Farbton besticht durch ihr patiniertes und antikes Finish. Ein reizendes Möbel im klassischen Stil, das Ihrem Schlafzimmer eine sanfte Note verleiht. Dieses Aufbewahrungsmöbel mit drei Schubladen im Stil von anno dazumal ist perfekt, um wertvolle Objekte aufzubewahren oder zur Geltung zu bringen.

Nicht zuletzt sind Möbel von Maisons Du Monde auch noch etwas für das gute Gewissen. Denn Maisons Du Monde engagiert sich. Mit dem Programm RSE Engageons-nous! setzet sich das Unternehmen für nachhaltigen Handel ein und erweitert das Angebot an immer verantwortungsbewussteren Produkten mit solchen Attributen wie rückverfolgbar, zertifiziert, ökologisch gebaut. Als Mitglied von "1% for the planet" und dank einer eigenen Stiftung unterstützt Maison Du Monde in Zusammenarbeit mit NGOs vor Ort zahlreiche soziale und umweltbezogene Projekte.


mehr lesen

Pressekontakt



Andasa GmbH
Wurzner Straße 154A
D-04318 Leipzig

Tel.: +49 (0)341 / 993 599 92
Mail: info@andasa.de

;